Description
Die Präsentationen in dieser Session spannen den Bogen von planerischen Aspekten der Stadtentwicklung über Energie- und Ressourcennutzung bis zu Beteiligungsprozessen. Kernfragen der Diskussion sind:
Wie können unterschiedliche Dimensionen der Stadtentwicklung zusammengebracht und zusammengedacht werden?
Wie können zentrale städtische Akteure beteiligt werden?
Welche Rolle spielt die Wissenschaft (Vordenkerinnen, Begleiterinnen, Beobachter*innen)?
Architecture is often characterised as a highly individualised creative pursuit, yet the contemporary reality for those architects who do indeed primarily design buildings is somewhat different. The realisation of any kind of building is only possible through the orchestration of complex collaborations between different disciplines. Nevertheless, collaboration as a subject remains...
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen bei der urbanen Entwicklung, die zügige Umsetzung effizienter Maßnahmen erfordert. Dies wiederum setzt transdisziplinäre Forschung zwischen Wissenschaft und Praxis voraus, um zunächst das Potential zu entdecken und anschlie-ßend die Maßnahmen realitätsnah entwickeln zu können. Hierbei spielt die Kooperation mit der Verwaltung als weiterer...