24–26 Mar 2020
Europe/Zurich timezone

Elektrifizierte Mobilität als wirksamer Treiber der urbanen Energie- und Verkehrswende?

Speaker

Felix Nowack (IKEM)

Description

MEISTER: Mobility Environmentally-friendly, Integrated and economically Sustainable Through innovative Electromobility Recharging infrastructure and new business models.

Die Elektromobilität gilt als eine Schlüsseltechnologie, mithilfe dessen insbesondere schädliche Abgas- (u.a. CO, NOX, PM, CH) und Treibhaus-Emissionen im Verkehrssektor reduziert werden können. Dennoch erfolgt die Verbreitung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen insbesondere im motorisierten Individualverkehr nach wie vor schleppend. Grund hierfür sind u.a. vergleichsweise hohe Fahrzeuganschaffungskosten, geringe Akzeptanz in der Bevölkerung sowie der Mangel an einer flächendeckenden und interoperablen, öffentlich zugänglichen Ladeinfrastruktur.

Angesichts dieser Herausforderungen ist das Ziel des europäischen Horizon 2020-Projektes MEISTER die Voraussetzungen für eine beschleunigte Marktdurchdringung der Elektromobilität im urbanen Raum zu schaffen. Hierbei werden intelligente Lösungen in Kombination mit innovativ-nachhaltigen Geschäftsmodellen in den drei europäischen Pilotstädten Berlin, Málaga und Stockholm erprobt. Insgesamt werden die Erprobungen in den drei Pilotstädten etwa 51.500 Nutzer, 1.000 Elektrofahrzeuge (Pkw-Segment) und 660 Ladepunkte umfassen. Ziel ist es, hierdurch die Nutzung von Elektrofahrzeugen, um bis zu 30% zu erhöhen.

Das IKEM ist im Rahmen der Forschungsaktivitäten insbesondere für die Koordination und Durchführung der Evaluation zuständig. Dies umfasst sowohl das Monitoring der Demonstrationsphasen als auch die Durchführung von Wirkungsanalysen (ImpactAssessment). Hierbei soll unter anderem festgestellt werden, ob die erprobten intelligentenLösungen und nachhaltig-innovativen Geschäftsmodelle zu einer Senkung der Installations- und Betriebskosten von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur führen können. Außerdem wird analysiert, welche Auswirkungen der Einsatz dieser technologischen Lösungen und Geschäftsmodelle mit Blick auf die jeweiligen Umwelt- und Klimaschutzziele haben kann.

Presentation materials

There are no materials yet.