Speaker
Description
Wie wollen wir in einer Stadt leben und wie können wir darauf Einfluss nehmen? Zur Zeit bestimmen Investoren und sperrige Bebauungspläne die Entwicklung von Kiezen und Quartieren. Doch müssen wir den städtischen Raum, so wie er ist, hinnehmen oder gibt es Möglichkeiten eigene Interessen und Ideen einfließen zu lassen? Wie können Quartiere nach den Bedürfnissen Ihrer Bewohner*innen ausgerichtet werden und welche Akteure spielen dabei eine Rolle?
In unserer Projektwerkstatt legen wir den Fokus auf die Demokratisierung städtischer Entwicklungsprozesse. In generationsübergreifenden Arbeitsgruppen von Studierenden und BANA Gasthörer*innen wollen wir soziale, politische und städtebauliche Partizipationsmöglichkeiten analysieren und Szenarien entwickeln, welche die Teilhabe am Leben in der Stadt fördern, stets mit dem Menschen samt seiner Bedürfnisse und Wünsche im Mittelpunkt.